Rechtslage zum Cannabis-Anbau in Berlin
Auch wenn der Cannabis-Konsum sich mitten in der deutschlandweiten Legalisierung befindet, bedeutet dies noch lange nicht, dass es sich beim Cannabis-Anbau genauso verhält. Der vorliegende Artikel bietet eine Einführung in die Rechtslage und in die geltenden „Cannabis-Gesetze“ zum Cannabis-Anbau in Berlin.
Der Cannabis-Anbau in Berlin für den Eigenbedarf ist in den vergangenen Jahren enorm gestiegen, weil die Zahl der Bürger wächst, die Gras selbst für den Eigenkonsum aufziehen und soll eine gleichbleibende Qualität gewährleisten.
Jedoch ist der Anbau in allen 16 Bundesländern und der Bundeshauptstadt verboten, weil es illegal ist und eine Strafbarkeit nach sich zieht. Wer bereits zwei Pflanzen anbaut, dem kann ein Strafverfahren drohen, da der Gesetzgeber von einem Anbau für den gewerblichen Zweck ausgeht und zu einer gravierenden Straferhöhung führen kann. Für den Cannabis-Anbau gelten strenge Regeln, die wir in unserem Artikel erklären.
Welche Regeln sind bei einem Cannabis-Anbau gültig?
Der Anbau von Cannabis unterliegt in Deutschland einer Genehmigungspflicht und Strafverfolgern ist es dem §31a des Betäubungsmittelgesetzes zufolge erlaubt, das Strafverfahren einzustellen, sollte jemand geringe Mengen Cannabis besitzen und erwischt werden. Der Eigenkonsum-Anbau kann zu einer höheren Produktionsmenge führen, welche die erlaubte Wirkstoffmenge von 7,5 Gramm reinem THC übersteigen könnte. In einem solchen Fall droht dem Anbauer eine Mindeststrafe, die in einer Zahlung von 90 Tagessätzen resultiert.
Anbau in Berlin
In Berlin herrscht ein ideales Klima für den Cannabis-Anbau, weil in den Sommermonaten eine mediale Tagestemperatur von mehr als 15 Grad Celsius besteht. Zwischen Mai und September scheint die Sonne mindestens fünf Stunden täglich und somit ein optimales Anbauklima. Für den Anbau sollte der Boden aus 20 Prozent Ton, 40 Prozent Schlamm und 40 Prozent Sand bestehen.
Der Standort für einen idealen Outdoor-Anbau ist ein geschützter Platz, der sonnig und wasserreich ist. Optimal sollte er an einem Waldweg oder Wanderweg liegen, also sich nicht in der Nähe von öffentlichen Straßen und Wegen befinden. Eine Waldlichtung, Südbalkon und warme Klimazonen ergeben mehr als eine Ernte pro Jahr.
Im Zuge ihrer Wachstumsphase und bei hohen Temperaturen benötigten die Hanfpflanzen enorme Wassermengen. Vor diesem Hintergrund spielt eine regelmäßige Pflege und Sichtung der Cannabispflanzen eine zentrale Rolle. Schädlinge, Nährstoffmangel und andere Probleme lassen sich hiermit rechtzeitig erkennen oder vermeiden. Mit einem Tropfversorgungssystem wird Zeit bei der Pflege gespart und sorgt für eine ausreichende Bewässerung. Empfehlenswert für einen erfolgreichen Anbau sind Cannabispflanzen, die einen Anteil an Indica und Sativa aufweisen, weil der Sommer in Deutschland nur wenige Monate lang ist und dementsprechend die Pflanzen robust sein müssen.
Bei der Wahl des Anbauplatzes sollte darauf geachtet werden, dass er nicht gut einsehbar ist und auf dem Weg dorthin sich normal verhalten. Der Anbau kann Indoor oder Outdoor erfolgen, beides sollte ausschleißlich für den Eigenkonsum gedacht sein.
Die Stromkosten beim Innenanbau sind sehr hoch, weil die Lampen mindestens 200 Watt Leistung für eine ausreichende künstliche Beleuchtung der Cannabispflanzen haben müssen. Zur Regulierung der Luftfeuchtigkeit empfehlen sich Systeme, die für ein optimales Wachstumsklima sorgen. Die erfolgreiche Ernte findet Ende September statt, bei der die wertvollen Pflanzenteile zur weiteren Verarbeitung abgeschnitten werden.
Fazit
In Berlin und bundesweit ist der Anbau von Cannabis für den Eigenkonsum nur mit einer Genehmigung erlaubt. Die aktuellen strengen Regeln gilt es einzuhalten und sollte die im Artikel beschriebenen Punkte unbedingt beachten, damit die Ernte nach der Aufzucht zu einem echten Erfolg wird.
Andere Leser interessierte auch:

Berliner Gesetzeslage Cannabis-Konsum
In Deutschland steht Cannabis vor einer bundesweiten Legalisierung und dazu gehört auch die Bundeshauptstadt Berlin. Im vorliegenden Artikel werfen wir einen Blick auf die Gesetz- bzw. Rechtslage in puncto Cannabis-Konsum in Berlin. Geregelt wird der Anbau, Verkauf und Konsum durch das Betäubungsmittelgesetz, was ein Bundesgesetz ist und dem Umgang mit Betäubungsmitteln dient…
Weiterlesen
Berliner Gesetzeslage Cannabis-Anbau
Auch wenn der Cannabis-Konsum sich mitten in der deutschlandweiten Legalisierung befindet, bedeutet dies noch lange nicht, dass es sich beim Cannabis-Anbau genauso verhält. Der vorliegende Artikel bietet eine Einführung in die Rechtslage bezüglich Cannabis-Anbau in Berlin…
Weiterlesen
Cannabis in Berlin Mitte
Berlin Mitte ist der zentralste Stadtteil der Hauptstadt, in dem sich auch das Brandenburger Tor und viele andere Wahrzeichen der Stadt befinden. Aus diesem Grund ist dieser Stadtteil häufig gefüllt von Touristen und Berlinern, die sich ihre Stadt näher ansehen möchten. Berlin Mitte bietet dir aber auch sehr viele Möglichkeiten legales Cannabis zu kaufen, egal ob du Berliner bist oder Tourist…
Weiterlesen
Cannabis in Friedrichshain-Kreuzberg
Kreuzberg ist einer der bekanntesten Stadtteile von Berlin. In Kreuzberg leben viele verschiedene Arten von Menschen. Viele von ihnen verfolgen einen alternativen Lebensstil, weshalb viele der Einwohner des Stadtteils zum Beispiel Künstler und Studenten sind. Zudem handelt es sich um einen bunten Stadtteil, in dem sich viele Kulturen mischen…
Weiterlesen
Cannabis in Berlin Pankow
Berlin Pankow ist ganz besonders fortschrittlicher Stadtteil, wenn es um CBD und andere Hanfprodukte gibt. In diesem Bezirk befindet sich sogar der deutsche Hanfverband, welcher unter anderem viele Kampagnen organisiert hat, die mit Sicherheit der kommenden Legalisierung von THC Cannabis geholfen haben…
Weiterlesen
Cannabis in Berlin Charlottenburg
Berlin Charlottenburg Wilmersdorf ist ein elegantes Viertel, dass viele der bekanntesten Orte Berlins beheimatet. So befindet sich zum Beispiel der bekannte Kurfürstendamm, sowie das Olympiastadion in dem Bezirk. Sicherlich wird es dich daher nicht wundern, dass gerade in Charlottenburg Wilmersdorf eine ganze Reihe an CBD Shops fuß gefasst haben.
Weiterlesen